naturschutz-blog.ch – Für die, die der Natur eine Stimme geben
Die Natur braucht Schutz – und Menschen, die hinschauen, zuhören und handeln.
naturschutz-blog.ch ist eine Plattform für alle, die sich für Artenvielfalt, Lebensräume und den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt einsetzen wollen.
Wir schreiben über das, was oft übersehen wird: die Wildblumen am Wegesrand, die Moore, die verschwinden, die Vögel, die still werden.
Und wir zeigen, was man dagegen tun kann – im Alltag, in der Politik, im Herzen der Schweiz.
Wer wir sind
Hinter dem Blog steht Jonas Alder, Biologe, Hobbyfotograf und Naturbeobachter.
Er hat viele Jahre für NGOs und Forschungsprojekte gearbeitet, bevor er sich entschied, das Wissen aus dem Feld mit einer breiteren Öffentlichkeit zu teilen.
Was ihn antreibt?
Die Liebe zur Natur – und die Wut darüber, wie wenig wir daraus machen.
Worum es hier geht
- Arten- und Biotopschutz in der Schweiz und darüber hinaus
- Reportagen und Beobachtungen aus Wald, Wiese, Wasser und Alpen
- Hintergründe zu Naturschutzpolitik & Gesetzgebung
- Porträts von Menschen, Projekten und Initiativen, die Hoffnung machen
- Praktische Tipps, wie du selbst aktiv werden kannst – vor der Haustür
Unsere Haltung
Wir glauben nicht an Schwarzmalerei, aber auch nicht an Schönfärberei.
Naturschutz braucht Klartext, Leidenschaft und Engagement.
Und ja: manchmal auch Geduld.
Für wen ist naturschutz-blog.ch?
Für alle, die
✔ Natur lieben – nicht nur im Urlaub
✔ sich für Umwelt- und Artenschutz interessieren
✔ gern genauer hinschauen
✔ bereit sind, selbst etwas beizutragen – egal wie gross der Schritt ist
naturschutz-blog.ch – Weil wir nur schützen, was wir kennen.